Stillstand – Die Schneekatastrophe 1978/79 in Schleswig-Holstein


Minus 20 Grad, meterhohe Schneemassen, von der Außenwelt abgeschnittene Dörfer und sechs Tote – zum Jahreswechsel vor 40 Jahren kam es in Schleswig-Holstein zu einer verheerenden Schneekatastrophe.

Wie haben die Menschen aus der Region das Drama damals erlebt? Wie verliefen die Rettungsaktionen? Und könnte eine Katastrophe solchen Ausmaßes auch heute noch eintreten?

Wir nehmen Sie in diesem Gemeinschaftsprojekt von Kieler Nachrichten, Lübecker Nachrichten und Ostsee-Zeitung mit in den Winter 1978/79 – mit eindrücklichen Augenzeugenberichten, spannenden  Videoreportagen und dramatischen Bildern aus den Tagen, als das Leben im Land still stand.

Wie die Katastrophe ihren Lauf nahm Schleswig-Holstein versank im Schnee

 

Am 28. Dezember 1978 begann es zu schneien – und hörte nicht wieder auf. Autos blieben im Schnee stecken, sogar Züge konnten nicht mehr weiter fahren. Bei minus 30 Grad froren Schiffe im Wasser fest, das Stromnetz brach zusammen. Geschäfte wurden leer gekauft, die Versorgung mit Lebensmitteln funktionierte nicht mehr,  auch Medikamente fehlten.

Die Bundeswehr setzte Räumpanzer und Hubschrauber ein, um die Versorgung sicherzustellen und Menschen in die Krankenhäuser zu bringen oder Eingeschlossene vor dem Erfrieren zu retten.

Es schneite bis Silvester. Doch als am 13. Februar 1979 erneut schwerer Schneefall einsetzt, waren die alten Schneeberge noch gar nicht weggetaut. Bis zu 30.000 Helfer waren landesweit im Einsatz: 3000 Soldaten, 4000 Polizisten, 15.000 Feuerwehrleute, 1000 DRK-Helfer,  viele von anderen Hilfsdiensten, 1200 Kräfte der Landesstraßenverwaltung, Hunderte Männer des Technischen Hilfswerks.

Straßen und Bahnlinien unpassierbar

Auf Fehmarn ist ein Dutzend Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten.  70 Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden. Der Zug- und Schiffsverkehr wird eingestellt, Hubschrauber bringen Nahrungsmittel. Ein Seenotrettungskreuzer bringt eine schwerkranke Mutter mit ihrem Kind ins Krankenhaus nach Neustadt. Häfen sind überschwemmt. Auch in Lübeck stehen die Straßen unter Wasser. Die Bahnlinie nach Bad Segeberg bleibt für Tage unpassierbar.

17 Menschen starben im Deutschland. Sechs davon in Schleswig-Holstein. Einige wurden erst Wochen später, nach der Schneeschmelze, in ihren Fahrzeugen entdeckt. Der finanzielle Schaden der Schneekatastrophe beläuft sich auf rund 140 Millionen D-Mark.

Wie die Menschen die Schneekatastrophe erlebten Schleswig-Holsteiner erinnern sich

Bundeswehrpilot Dieter Röder und die „Heli-Babies“

Dieter Röder war einer der Bundeswehrpiloten, die während der Schneekatastrophe vor 40 Jahren den zivilen Katastrophenschutz mit Hubschraubereinsätzen unterstützten.

Der 70-Jährige war damals Teil der Heeresfliegerstaffel 6 am Standort „Hungriger Wolf“ in Itzehoe. Von dort aus flog er mit seinem Team zu Einsätzen auf Fehmarn, um die im Schnee Eingeschlossenen mit Lebensmitteln und Viehfutter zu versorgen sowie Kranke und Schwangere in die Krankenhäuser zu transportieren.

Rund 70 „Heli-Babies“ wurden geboren. „Press die Knie zusammen, wir sind gleich da“, sagte Roeder zu einer Schwangeren, bei der schon die Fruchtblase geplatzt war. In einem Hubschrauber sei aber kein einziges Kind zur Welt gekommen.

Maritta Hoffmann und ihr Weg ins Krankenhaus

Schneewehen, Eis und Fahrverbote: Zum Jahreswechsel 1978/79 geht auf Schleswig-Holsteins Straßen nichts mehr. 50 bis 60 Zentimeter Neuschnee und Orkanböen haben den Verkehr lahmgelegt.

Maritta Hoffmann (71) ist damals hochschwanger und muss am 3. Januar 1979 von Neumünster zur Entbindung ins Kieler Uniklinikum fahren. Mehr als drei Stunden lang kämpfen sie und ihr Mann Volker sich mit ihrem gelben VW-Käfer über die glatte, zugeschneite Autobahn, die durch Schneeberge links und rechts meist nur einspurig und im Schneckentempo befahrbar ist. Ein Erlebnis, das die Familie bis heute verbindet und Tochter Miriam Hoffmann zu der Ausstellung "1978/1979 – Die Schneekatastrophe in Schleswig-Holstein" inspiriert hat, die noch bis zum 24. Februar 2019 im Kreismuseums Prinzeßhof in Itzehoe zu sehen ist.

Fotograf Kai Greiser und das Bild seines Lebens

Kai Greiser hat das Foto gemacht, das bis heute wohl am häufigsten in Zusammenhang mit der Schneekatastrophe gezeigt wird und das auch damals auf dem Titel des "Stern" abgebildet wurde.

Der heute 77-Jährige war damals mit einem ehemaligen Bundeswehrpiloten im Hubschrauber unterwegs und fotografierte verschneite Lkw und Autos auf der A7, Hilfseinsätze der Bundeswehr und verzweifelte Bemühungen eingeschneiter Menschen auf den Dörfern. Er beschreibt die Landschaft als „eine kaum strukturierte weiße Wüste“ und sagt: „Diese unendliche Weite vor Augen, da denke ich unwillkürlich an Sibirien.“

Postschiffer Fiede Niessen über ein uriges Gefühl

Fiede Nissen, der Postschiffer von Hallig Langeneß, muss schmunzeln, wenn er zurückdenkt. Auf manchen Warften konnten die Bewohner wegen der hohen Schneewehen das Haus nur übers Fenster im ersten Stock verlassen. Und weil es mit dem Boot nicht mehr ging und sich immer wieder Eisschollen auf den Loren-Damm geschoben hatten, sind er und ein paar Freunde mit einem VW-Buggy und einem alten Opel Kadett an einem Tag übers zugefrorene Watt zur Hallig Gröde gefahren, um die Post zu bringen.

"Das war ein uriges Gefühl, wir mussten auch über die zugefrorene, drei Meter tiefe Fahrrinne" sagte Nissen. "Da war sehr viel Leichtsinn dabei, aber wir waren halt jung." Die Postfrau auf Gröde habe gestaunt. "Die brachte einen Karton Kümmerling und meinte "den habt ihr euch verdient". Für die Hinfahrt brauchten Nissen und seine Kumpel wegen des mehrfachen Prüfens, ob das Eis hält, etwa anderthalb Stunden. "Zurück dauerte das vielleicht noch zehn Minuten, wir kannten ja den Weg und mussten Gummi geben wegen der nächsten Flut."

"Die Menschen auf den Halligen sind auf Unwetter besser eingestellt als viele auf dem Festland", sagt Nissen nachdenklich. Man habe Vorräte und Notstrom-Aggregate. "Wir haben gesehen, wie auf dem Festland die Lichter ausgingen, da haben wir unseren Diesel angeworfen." In diesem Jahr habe die Schleswig-Holstein Netz AG die alten Notstromaggregate durch neue ersetzt. "Wir haben auf den Halligen damals viel Gutes erfahren, man hat uns nicht im Stich gelassen", sagt Nissen und verweist auf Hilfsflüge der Bundeswehr.

Interaktive Karte: So sah es in Ihrer Gemeinde aus

Mit einem Klick auf das Schnee-Symbol landen Sie direkt bei den historischen Fotos aus dem jeweiligen Ort.

Kalter Krieg auch an der Schneefront BRD und DDR kämpften für sich allein

Ob Ost oder West – Norddeutschland ist 1978/79 von der Schneekatastrophe gleichermaßen betroffen. Aber auch in der Ausnahmesituation war eine grenzübergreifende Zusammenarbeit undenkbar, sagt ein Zeitzeuge der DDR-Volksmarine.

Dieter Flohr, der damals Sprecher der Volksmarine war, berichtet, dass die am Winterkampf Beteiligten im Osten erst später erfahren hätten, dass es in Schleswig-Holstein ebensolche Schneeverwehungen, abgeschnittene Dörfer, zugewehte Straßen und Versorgungsprobleme gab wie in der DDR.

„Eine grenzüberschreitende Hilfeaktion war seinerzeit völlig ausgeschlossen. So kämpften die Deutschen in West und Ost allein auf ihren Territorien gegen Schnee und Eis“, erinnert sich Dieter Flohr.

Wettrüsten statt helfen

Ein Blick auf die historischen Ereignisse der Jahre 1978/79 liefert eine mögliche Erklärung dafür. Die eisige Atmosphäre  herrschte in dem Winter nicht nur aus meteorologischer Sicht, sondern auch zwischen den Staaten. In Brüssel fasste die Nato 1979 ihren berüchtigten Raketen-Doppelbeschluss. Sie kündigte die Aufstellung neuer mit Atomsprengköpfen bestückter Raketen und Marschflugkörper in Westeuropa an, falls der Osten seine Raketen SS-22 nicht abziehe. Doch Michail Gorbatschow setzte stattdessen auf neue Raketen, die ebenfalls in die DDR vorgezogen wurden, sagt Flohr. Die gegenseitigen Drohgebärden häuften sich.

Blick von Schleswig-Holstein auf die Grenzanlagen der DDR bei Büchen nach den erneuten starken Schneefällen.
Blick von Schleswig-Holstein auf die Grenzanlagen der DDR bei Büchen nach den erneuten starken Schneefällen. Foto: Georg Spring/dpa

"Eines darf man nicht vergessen. Die DDR und ihre Luftstreitkräfte hatten damals überhaupt keine Möglichkeit, nur in die Nähe der innerdeutschen Grenze zu kommen, geschweige denn darüber hinweg", sagt Flohr. Die Lufthoheit sei von der sowjetischen Besatzungsmacht, der Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland, beansprucht worden.

Wie gut sind wir für den Katastrophenfall gerüstet? Digitale Helfer und Vorrats-Empfehlungen

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe bietet mit der Notfall-Informations-und Nachrichten-App – kurz "Nina" Warnmeldungen von Feuerwehr- und Rettungsleitstellen für lokale Gefahrenlagen. Dazu kommen etwa Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und  Hochwasserinformationen. Für die zuständigen Behörden ein wichtiger Informationskanal, um Bürger im Katastrophenfall zu informieren.  Darüber hinaus geben Experten in der App Verhaltenshinweise und allgemeine Tipps für Notfallsituationen. Warnmeldungen können per Push abonniert werden, außerdem kann die App je nach Einstellung den aktuellen Aufenthaltsort erkennen und so relevante Gefahrenmeldungen ausspielen.

Hier können Sie sich "Nina" im App-Store (iOS) herunterladen.

Hier können Sie sich "Nina" im Google Playstore (Android) herunterladen.

Die Service-App "Katwarn" des Fraunhofer-Instituts spielt ebenso Gefahren- und Katastrophenwarnungen aus, sei es ein Großbrand, ein Bombenfund oder Warnung vor Starkregen. Die Daten stammen von offiziellen Stellen wie etwa dem Deutschen Wetterdienst. Über eine "Schutzengel"-Funktion wird der aktuelle Standort erkannt und entsprechende Hinweise direkt aufs Handy gepusht, in der App finden sich dann Karten und weitere Informationen zur Lage.

Hier können Sie sich "Katwarn" im App-Store (iOS) herunterladen.

Hier könnnen Sie sich "Katwarn" im Google Playstore (Android) herunterladen.

So ist das staatliche Katastrophenmanagement heute aufgestellt

Heute würde das Management einer solchen Katastrophe anders ablaufen, meint Tilo von Riegen, im Kieler Innnenministerium für Katastrophenschutz zuständig. Wie damals würde eine Kreisleitstelle eingerichtet, die die Einsätze in der Region koordiniert. Ob die Bundeswehr dabei wäre, sei ungewiss. Jedenfalls sei die Kommunikationstechnik inzwischen besser. "Wir sind gerade dabei, die Basisstationen für den Digitalfunk mit Notstromaggregaten zu versehen." Der Digitalfunk werde auch dann funktionieren, wenn das Handynetz wegen Überlastung zusammenbreche. Es sei auch unwahrscheinlich, dass der Strom flächendeckend in einem Ausmaß ausfalle wie damals. "Damals hatten wir weitgehend noch Überlandleitungen, heute sind die Stromkabel unterirdisch verlegt und wären daher von Schnee und Eis nicht betroffen."

Auch die nötigen Einsatzfahrzeuge seien in den Kommunen vorhanden. So hätten die Feuerwehren Allradfahrzeuge angeschafft, zudem gebe es vielerorts bei den Kreisen noch geländegängige Unimogs, die als Rettungswagen ausgestattet seien. „Die wurden nach der Schneekatastrophe eigens angeschafft und sind immer noch da.“ Einige seien auch mit Schneeräumschaufeln versehen. Ob die Bundeswehr heute noch Panzer zur Verfügung stellen könne, sei fraglich, aber insofern wahrscheinlich auch nicht erforderlich. 

Notstromaggregate bei Stromausfall

Andererseits seien die Landwirtschaftsbetriebe techniklastiger als früher. „Damals haben viele noch von Hand gemolken. Heute sind die Großbetriebe mit automatischen Melkanlagen ausgestattet.“ Diese verfügten aber teils auch über eigene Notstromaggregate. „Ein Stromausfall kann sonst kritisch werden.“

Die Rettungshubschrauber seien heute in der Lage, mehr zu leisten, das Fliegen bei extrem schlechtem Wetter bedeute jedoch immer noch ein Risiko. 

Was eher ein größeres Problem als damals darstelle, sei unter Umständen die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln. Im Gegensatz zu früher gebe es kaum noch kleine Läden auf dem Land, mehr große Supermärkte, die für viele im Zweifel schwer erreichbar seien. Gleichzeitig sei die Abhängigkeit vom Strom in diesem Bereich gewachsen. „Ohne Strom funktionieren die Kassen und die Beleuchtung nicht mehr. Viele Märkte müssten schließen.“ Eine Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln durch die Behörden sei nicht vorgesehen. Jeder Bürger sei aufgerufen, selbst Vorsorge zu treffen.

Im Internet hat das Bundesamt zudem Informationen zum Thema Lebensmittel-Vorrat zusammengefasst.

Testen Sie Ihr Wissen zur Vorsorge im Quiz!

Droht uns die nächste Schneekatastrophe? Wie sie entstehen konnte und welche Rolle der Klimawandel spielt

Dr. Karl Bumke arbeitet seit 1992 am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Wechselwirkung von Ozean und Atmosphäre. Uns erklärt er im Interview, welche meteorologischen Bedingungen zur Schneekatastrophe führten und ob uns ähnliche Wetterextreme in absehbarer Zeit wieder erwarten.

Frage: Welche Wetterlage hat die Schneekatastrophe 1978/79 ausgelöst?

Über Skandinavien lagen zu dieser Zeit sehr kalte Luftmassen. Dort herrschten teilweise unter minus 30 Grad Celsius. Diese Luftmassen sind in Richtung Mitteleuropa geströmt. Südlich davon lag eine Tiefdruckrinne, die in Dänemark und Norddeutschland zunächst für mildes Wetter sorgte. Zwischen dem Hoch über Skandinavien und der Tiefdruckrinne frischte der Wind aus östlichen Richtungen auf und kalte Luft wurde nach Süden transportiert. Der große Temperaturunterschied hat für ein Aufgleiten der feuchten Warmluft und damit heftigen Niederschlag gesorgt, der auf der Nordseite der Tiefdruckrinne als Schnee fiel. Der Schneefall fing in Dänemark an und hat sich langsam in Richtung Süden fortgesetzt. Die Fronten der Tiefdruckgebiete sind bei ihrer Ostverlagerung der Länge nach über Schleswig-Holstein gezogen, was für die langanhaltenden Schneefälle gesorgt hat. Der starke Wind hat den Schnee zu Verwehungen aufgetürmt. Mitte Februar war die Lage dann wieder ähnlich.

Die extreme Wetterlage hat viele Menschen damals überrascht. Warum wurden sie nicht rechtzeitig gewarnt?

Die Vorhersage damals war gar nicht schlecht. Sie lieferte durchaus das Potenzial. Niederschlag und Wind wurden vorhergesagt, wenn auch nur für die ersten Tage der dann folgenden Katastrophe. Aber natürlich war es schwer, vorab die Dimension des Ereignisses zu erkennen und mit den damaligen Möglichkeiten zu bewerten. Schneekatastrophen sind ja bei uns recht selten. Auch ich bin kurz nach Weihnachten 1978 noch mit dem Auto von Kiel nach Dänemark gefahren, weil ich dort mit Freunden Silvester feiern wollte. Die letzte Vorhersage, die ich gesehen habe, war ein paar Tage her, das Wetter war warm und nieselig. Unsere Vorbereitung bestand darin, unsere Sachen zu packen. Hätten wir öfter Nachrichten gehört, wären wir durchaus gewarnt gewesen. So konnten wir erst wieder nach Hause, als die Straßen in Schleswig-Holstein Anfang Januar wieder geöffnet wurden.

Wie ist der Winter 1978/79 insgesamt einzuordnen?

Der Winter 1978/79 gehört bis heute zu den zehn schwersten Wintern überhaupt in Norddeutschland. Über zwei Monate gab es eine geschlossene Schneedecke, das hatte es seit dem Rekord-Winter 1946/47 nicht mehr gegeben. Wobei die Summe der Durchschnittstemperaturen unter null Grad Celsius gar nicht so groß war. Die war in den Kriegswintern und auch 1962/1963, als auch Teile der Nordsee zugefroren waren, deutlich größer. 1969 fiel ebenfalls viel Schnee bei sehr langanhaltend frostigen Temperaturen, damals aber vorrangig im nördlichen Teil von Schleswig-Holstein. Der Winter in den Jahren 1978 und '79 ist den Menschen einfach besser im Gedächtnis, weil er noch nicht so lange her ist. Und natürlich sticht diese Schneekatastrophe durch die Kombination ihrer Dauer, ihrer Niederschlagsmenge und die tiefen Temperaturen hervor.

Welche Rolle spielte der Klimawandel bei der Schneekatastrophe 1978/79?

Generell rechnet man damit, dass durch den Klimawandel Extrema zunehmen. Also mehr Trockenheit, gleichzeitig Starkniederschläge. Schneekatastrophen sind aber nun sehr rare Ereignisse, da vermag ich keinen direkten Zusammenhang mit dem Klimawandel herstellen. Es spielen auch andere Ursachen eine Rolle, wie die Aktivität der Sonne, die Wassertemperatur im Atlantik oder die Beschaffenheit der Schneedecke zu Beginn des Winters in Skandinavien oder Russland, die beeinflussen, wie sich ein Winter regional entwickelt. Bei einer Schneekatastrophe sind immer viele Faktoren entscheidend.

Wie wahrscheinlich ist es, dass es in absehbarer Zeit erneut zu einer Schneekatastrophe kommt?

Meteorologische Jahrhundertereignisse lassen sich prinzipiell nicht vorhersagen. Wir sind jetzt länger von dieser Art Katastrophe verschont geblieben, wobei der Winter 1995/96 noch kälter war als 1978/79. Heute kann die globale Erwärmung dafür sorgen, dass der Kältelieferant Skandinavien schwächer wird, weil sich die Pole erwärmen. Das führt auf der anderen Seite dazu, dass der Wasserdampfgehalt der Luft durch die höheren Temperaturen ansteigt und stärkere Niederschläge auftreten können. Bei einer Schneekatastrophe müssen aber mehrere Faktoren zusammentreffen. Da reicht es nicht, dass wir tiefe Temperaturen über Skandinavien oder Tiefdrucktätigkeit über Norddeutschland haben, sondern die Niederschläge müssen uns langanhaltend treffen und gepaart sein mit entsprechenden Windgeschwindigkeiten. Alle Bedingungen müssen zusammenkommen und das macht eine Vorhersage schwierig. Für diesen Winter ist bisher, den saisonalen Vorhersagen folgend, nicht mit einem sehr strengen Winter in Skandinavien zu rechnen. Das senkt auch das Risiko heftiger Schneefälle bei uns.

Eine Multimedia-Reportage mit Texten von Susanne Färber, Christin Jahns, Kerstin Tietgen und Julia Carstens (alle Kieler Nachrichten), Jasmin Off und Marcus Stöcklin (beide Lübecker Nachrichten) und Virginie Wolfram (Ostsee-Zeitung).

Grafiken: Tanja Köhler und Julia Carstens (beide Kieler Nachrichten).

Fotos: Matthias Masch, Alfred Mey, Wolfgang Link, H.-Dietrich Habbe, Dirk Gang und dpa.